
Steckbrief
Projektbeschreibung
Das Projekt zur Aufwertung der Nordhorner Innenstadt verfolgt zwei wesentliche Ziele: Zum einen soll der Stadtkern klimagerecht umgestaltet, zum anderen das Einkaufserlebnis verbessert werden. Die Herausforderung besteht darin, den bereits stark verdichteten Innenstadtbereich für Handel, Gastronomie und Dienstleistungen attraktiver zu machen und gleichzeitig den Anforderungen des Klimaschutzes sowie der Klimafolgenanpassung gerecht zu werden. Die Stadt Nordhorn arbeitet dazu an der Realisierung von drei Leitprojekten: der Umsetzung des „Innenstadthafens“ am ehemaligen ZOB, dem Bau des „Welcome-Centers“ im Stadthafen und Umzug des VVV Stadt- und City-Marketing sowie der Neuordnung und dem Umbau der Seeuferstraße und Morsstiege für den Radverkehr.
Maßnahmen für eine zukunftsfähige Innenstadt
Zur Umsetzung wurde ein Paket aus zwölf Einzelmaßnahmen entwickelt, darunter die Voruntersuchung zur Neugestaltung des Vechteufers zur Anbindung des geplanten Innenstadthafens an den Stadtkern.
Weitere Informationen