Online-Seminar, 17:00 Uhr, veranstaltet von: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu): Die Bauwende ist eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung, auch in den Kommunen – zum Beispiel als planende Ebene sowie Eigentümer*innen von Gebäuden. Im Difu-Dialog werden die Rolle und die Gestaltungsoptionen der Kommunen in der Bauwende beleuchtet. Die Bauwende ist gemeinsam mit der Energiewende eine der wichtigsten Stellschrauben für das Erreichen der Klimaziele. Die Bauwende umfasst Schritte und Maßnahmen für ressourcen- und klimaschonende Planung, Bau, Betrieb und Nutzung von Gebäuden und Infrastruktur, sowohl im Bestand als auch im Neubau. Dabei sind Bauweisen, -materialien und -methoden so zu gestalten, dass Ressourcen geschont und das Klima so wenig wie möglich belastet werden. Dazu gehören flächensparende Entwicklungen, nachhaltige und rückbaufähige Baustoffe und klimaneutrale Gebäude. Im Difu-Dialog wird die wichtige Rolle der Kommunen bei der Bauwende vor Ort diskutiert. Der Dialog wird gemeinsam u.a. mit dem Bauhaus der Erde durchgeführt.
